News

Mitteilungen und Presseartikel
07.01.2020 - Hip Hop pur bei der SSG
SSG am 07.01.2020 um 17:44 (UTC)
 


ab dem 13.01.2020 wird die Spiel- und Sport- Gemeinschaft Sankt Augustin e.V. ihr Tanz-Angebot erweitern und zwei neue Hip Hop Trainingszeiten anbieten. Jeweils montags von 16:30 – 17:30 Uhr (Anfänger & Mittelstufe) und von 17:30 - 18:30 Uhr (Mittelstufe & Fortgeschrittene) laden wir alle tanzbegeisterten ab 12 Jahren herzlich in die Gymnastikhalle des Albert-Einstein-Gymnasiums in Niederpleis ein.

Als Trainer konnte die SSG Sankt Augustin e.V. für die beiden neuen Kurse den international bekannten Choreografen Taka Hoshino gewinnen. Taka ist seit 25 Jahren erfolgreich im Tanzgeschäft und professioneller Trainer. Seine Schwerpunkte liegen im Hip Hop, House, Dancehall, Videoclipdance und Showchoreografien.
Seine Karriere startete Taka in New York und führte ihn später nach Europa. Er war als Wertungsrichter, Trainer, Stage Director und Tanzmeister in Bühnenformaten sowie für Fernsehproduktion sowie in diversen Tanzschulen tätig. Wir freuen uns, ihn im SSG Team begrüßen zu dürfen. Eine erste Schnupperstunde ist kostenfrei.

Zur Abteilungsseite

 

08.09.2019 - SSG feiert mit beim Hangelarer Spektakel
SSG am 08.09.2019 um 14:59 (UTC)
 


Bei überwiegend strahlendem Sonnenschein fand am 31. August das Hangelarer Spektakel statt. Auch die SSG Sankt Augustin war erneut vor Ort und präsentierte dort einen Teil ihre Trainingsangebote.
Neben der Abteilung „Video Clip Dance / HipHop“, die mit ihren Choreografien aus der diesjährigen, erfolgreichen Saison auf der Hauptbühne auftraten und Lust auf mehr machten, zeigten Mitglieder der Hockeyabteilung Jung und Alt, wie man mit einem Hockeyschläger richtig umgeht. Aus jeder Mannschaft der Sport- und Spielegemeinschaft Sankt Augustin demonstrierten aktive Spielerinnen und Spieler, wie man den Gegner umdribbelt. „Wir freuen uns über das große Interesse an unserem Sport“, erklärt Trainer Dominique Struth. „Wir bieten jederzeit ein kostenloses Probetraining an“. Die VR-Bank Rhein-Sieg nutzte die Gelegenheit, der Hockeyabteilung zu ihrer erfolgreichen Crowdfunding Aktion für neue Trikots zu gratulieren. Insgesamt 1.600 Euro – davon 760 Euro der VR-Bank – wurden gespendet, damit nun alle aktiven Spierinnen und Spieler mit einem neuen Trikot ausgestattet werden können.
Aktuell sucht die Hockeyabteilung dringend Verstärkung für die Damenmannschaft! Wer mindestens drei Jahre Spielerfahrung und Lust hat, „am Ball“ zu bleiben, kann das nette Team gerne ergänzen! Das Training findet montags von 18:15 – 20:15 Uhr am AEG und freitags von 15:30 – 17:30 Uhr auf dem Sportplatz an der Fachhochschule Sankt Augustin statt. Wir laden alle Interessenten ein, vorbeizukommen.




Spendenübergabe bei der VR-Bank

 

27.07.2019 - SSG Hockey-Schiedsrichter Marc Knülle im Einsatz bei der U21 Europameisterschaft in Pilsen
SSG am 27.07.2019 um 11:26 (UTC)
 
In den vergangenen Tagen war der Sankt Augustiner Feldhockey-Schiedsrichter Marc Knülle von der Spiel- und Sport- Gemeinschaft Sankt Augustin e.V. bei der Europameisterschaft der U21 als Senior-Schiedsrichter aktiv im Einsatz. Bei dieser zweiten Gruppe des Wettkampfs der europäischen Nationen leitete er überwiegend mit jüngeren Kollegen die Spiele, um diese durch seine langjährige Erfahrung zu unterstützen.

Der Europäische Hockeyverband achtet immer darauf, dass bei einem solchen Turnier Senior-Schiedsrichter mit angesetzt werden. Marc Knülle, Bundesligaschiedsrichter der SSG Sankt Augustin e.V., ist seit nun 30 Jahren Schiedsrichter - davon schon ein viertel Jahrhundert in der Bundesliga unterwegs und zwei Jahrzehnte bereits auf internationalem Terrain tätig.

Marc Knülle, der im kommenden Jahr seine aktive Zeit auf der internationalen Ebene als Schiedsrichter beenden wird, wird schon jetzt mehr und mehr als Schiedsrichter Trainer eingesetzt und beabsichtigt zukünftig an Turnieren als „Umpire Manager“ (UM) teilzunehmen.

Das Turnier in Pilsen gewann Schottland im Finale gegen eine starke russische Mannschaft. Dritter wurde Irland, das sich in einem harten Spiel um Platz drei gegen die Türkei durchsetzte.

Marc Knülle: „Meine internationale Karriere geht in die Schlussphase, nach vielen Turnieren weltweit, zahlreichen Europameisterschaften und Olympiaqualifikationsturnieren schaue ich gerne auf die großartige und erfolgreiche sportliche Zeit zurück.“



Schiedsrichter Marc Knülle (vierter links oben)

 

07.07.2019 - SSG feier 30-jähriges Bestehen
SSG am 07.07.2019 um 14:20 (UTC)
 Die SSG Sankt Augustin feierte am 28. Juni ihr 30-jähriges Bestehen im Haus Buisdorf. Zahlreiche Mitglieder, darunter auch einige Gründungsmitglieder, waren vor Ort und verfolgten das kurzweilige Programm. Neben einer stimmungsvollen Vorführung der Abteilung Orientalischer Tanz und drei Auftritten der Tanz-Formationen „Spirit of Dance Kids“ und „Spirit of Dance Juniors“ der VideoClip Dance / HipHop Abteilung, hat die BigBand des Rhein-Sieg-Gymnasiums unter Leitung von Matthias Reinold für exzellente Stimmung gesorgt – auch das Tanzbein wurde bis in die späten Stunden geschwungen.
Im Namen der Kreissparkasse Köln übergaben Frau Pollack und Frau Ölschlägel der SSG Sankt Augustin einen Scheck über 1.000 € zur Unterstützung des Vereins.
Gustel Houtrouw, der die Geschicke des Vereins seit 20 Jahren leitet, wurde von der stellvertretenden Bürgermeisterin der Stadt Sankt Augustin besonders für sein Engagement hervorgehoben und eine kleine Skulptur überreicht. Diese stehe für ein gutes Verhältnis untereinander, sodass daraus viel Energie gezogen werden könne. Und für genau dieses gute Verhältnis zwischen verschiedenen Menschen sorge Gustel Houtrouw seit Jahren in verschiedenen Funktionen, so Frau Feld-Wielpütz. Dies zeige sich schließlich in der erfolgreichen Vereinsarbeit aber auch im guten Verhältnis der SSG zur Stadt Sankt Augustin.
Im kommenden Jahr wird sich nach langer Zeit ein großer Teil des geschäftsführenden Vorstands nicht mehr zur Wiederwahl stellen, sodass dringend Nachfolger gesucht werden, die jetzt schon langsam in die Ämter eingearbeitet werden können.


Übergabe des Schecks durch die Sparkasse an die beiden Vorsitzenden der SSG Sankt Augustin

 

10.06.2019 - Tänzer der SSG Sankt Augustin glänzen beim Saisonabschluss
SSG am 10.06.2019 um 17:22 (UTC)
 
Am 08.06.2019 konnten die Tänzerinnen und Tänzer der SSG Sankt Augustin e.V. aus der Abteilung VideoClip Dance/HipHop einen guten Saisonabschluss auf der West Deutschen Meisterschaft hinlegen.

Das Team bestehet aus der Junioren Formation „Spirit Of Dance Juniors“ und den jüngeren „Spirit Of Dance Kids“. In beiden Kategorien war die Konkurrenz stark, doch die Tänzer waren hoch motiviert und konnten in der Ratinger Stadthalle mit jeweils zwei sehr guten Durchgängen Rang 8 und 11 belegen.

Nach einem ereignisreichen Wochenende und viel Vorbereitungszeit war die Anstrengung allen beteiligten ins Gesicht geschrieben. „Letztendlich waren die Erfahrungen der letzten Saison und die Entscheidung, weiterhin ein ausgeglichenes Konzept zwischen Spaß und Leistung beizubehalten, richtig und gut für das Team.“ stellte Trainer Alexander Findeisen fest. „Mit diesen Ergebnissen können alle Tänzerinnen und Tänzer sehr zufrieden sein. Jeder hat sich individuell aber auch die Gruppe als Ganzes weiterentwickelt und wir sind gespannt, was in der kommenden Saison auf uns wartet.“

Wer die Formationen einmal Live sehen möchte kann sich das energiegeladene Bühnenprogramm auf dem Sankt Augustiner Klosterfest am 15.06.2019 gegen 17:15 auf der EVG-Bühne anschauen.

Jeden, der Vorkenntnisse in HipHop oder Videoclip Dance hat und Mitglied einer Formation werden will, laden wir ein, gerne 2 Mal kostenlos am Training teilzunehmen. Ziel ist es, die Turniermannschaften weiter auszubauen.

Zur Abteilungsseite



 

20.05.2019 - SSG Hockeyteams brauchen Ihre Unterstützung – auch die VR Bank hilft!
SSG am 20.05.2019 um 18:57 (UTC)
 
Zur Finanzierung der Trikots und einer neuen Torwarttasche suchen wir dringend Kleinsponsoren! Daher hat die Hockeyabteilung mit der Volksbank Rhein-Sieg eG einen Spendenaufruf dem Motto „Viele schaffen mehr“ gestartet – für jede Person, die auf der Spendenplattform der Volksbank mindestens 10 EUR spendet, erhält der Verein weitere 10 EUR von der VR Bank oben drauf!

Damit jedes Kind die Möglichkeit hat, Hockey zu spielen, werden die Mitgliedsbeiträge so gering wie möglich gehalten. Dennoch benötigt jede Mannschaft eine Grundausstattung. Hierzu gehören Trikots, Rock/Hose, Stutzen und für den Torwart eine kostspielige Torwartausrüstung, die während des Spielbetriebs großen Belastungen ausgesetzt ist und regelmäßig ersetzt werden muss.
Derzeit trainieren 57 Kinder in verschiedenen Teams mit großer Motivation und Herzblut.

Sie wollen der Hockeyjugend mit kleinem Geld etwas Gutes tun? Dann spenden Sie unter folgendem Link oder bitten Sie eine Person, Ihnen und damit uns zu helfen – denn nur wenn die benötigte Spendensumme von 1.600 EUR erreicht wird, ist das Projekt erfolgreich und der Verein bekommt die Auszahlung, ansonsten wird es rückabgewickelt.

Zum Projekt

Die Hockeyabteilung dankt allen Unterstützern von Herzen!



 

<- Zurück  1  2  3  4  5  6 Weiter -> 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden